Hit enter to search or ESC to close
Schulewirtschaft Ostdeutschland
    • Start
    • Netzwerkarbeit
    • Veranstaltungen
    • Partner
    • Akteure
    • Beispiel des Monats
    • Start
    • Netzwerkarbeit
    • Veranstaltungen
    • Partner
    • Akteure
    • Beispiel des Monats
    Feb 25
    Love0

    Februar 2021: Soziales Engagement bei der Sweet Tec GmbH

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats
    Bei der Sweet Tec GmbH aus Boizenburg – einem Hersteller von Bonbons, Lollis, Kaubonbons und Fruchtgummis – wird berufliche Orientierung und soziales Engagement großgeschrieben! Das Unternehmen gründete vor sieben Jahren...
    Mehr Lesen
    Jan 27
    Love0

    Januar 2021: Kampagne „Auf einen Chat mit…!“

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats
    Um eine erfolgreiche Studien- und Berufsorientierung junger Menschen trotz starker Einschränkungen durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiter zu gewährleisten, hat die Wirtschaftsförderung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Kampagne...
    Mehr Lesen
    Dez 09
    Love0

    Dezember 2020: X-FAB MEMS Foundry GmbH

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    X-FAB möchte durch ein vielseitiges Engagement Schüler:innen schon frühzeitig bei der beruflichen Orientierung unterstützen und den Bekanntheitsgrad der Ausbildungsberufe im Bereich Mikrotechnologie und Mechatronik steigern – und dieses Engagement ist…

    Mehr Lesen
    Nov 12
    Love0

    November 2020: Kuhstall kann Schule

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Das Projekt „Kuhstall kann Schule“, eine Kooperation des Landwirtschaftsbetriebs W.N. Pon Kuhpon in Kaarz im Landkreis Parchim-Ludwigslust und dem Gymnasium Neukloster, bringt Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Landwirtschaft näher….

    Mehr Lesen
    Okt 29
    Love0

    Oktober 2020: INSIDERTREFF – Berufsorientierung auf einen Klick

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Der INSIDERTREFF – die zentrale Ausbildungsmesse des Landkreises Görlitz fand dieses Jahr erstmalig als virtuelle Messe statt! Die für Mai diesen Jahres geplante Messe im Messepark Löbau war nicht möglich….

    Mehr Lesen
    Sep 21
    Love0

    September 2020: Sommerschule Berufsorientierung in Chemnitz

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    „Die Berufsorientierung der Jugendlichen sollte trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gewährleistet werden“ – so beschreibt Andreas Liese, Koordinator für die Berufs- und Studienorientierung der Stadt Chemnitz, die Motivation des…

    Mehr Lesen
    Aug 21
    Love0

    August 2020: Virtuelle Betriebserkundungen in Thüringen

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Die Stiftung Bildung für Thüringen hat in den diesjährigen Sommerferien im Rahmen des Stipendiatenprogramms das erste Mal virtuelle Hochschul- und Betriebserkundungen angeboten. In den MINT-Fächern begabte Schülerinnen und Schüler der…

    Mehr Lesen
    Jul 14
    Love0

    Juli 2020: Vielfältigkeit bei der Stern Auto GmbH

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Schülerinnen und Schüler profitieren auf unterschiedlichen Ebenen vom umfangreichen Erfahrungsschatz des Unternehmens. Die Stern Auto GmbH präsentiert sich und ihr Ausbildungsangebot unter anderem auf regionalen Berufsinformationsmessen wie der „KickStart“ und…

    Mehr Lesen
    Jun 22
    Love0

    Juni 2020: Werkstätten des CJD Nord

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Das CJD Nord unterstützt junge Menschen mit individuellem Förderbedarf durch eine Kombination aus Arbeiten und Lernen. In den CJD Produktionsschulen erwerben benachteiligte Jugendliche erste berufliche Kenntnisse sowie soziale Fähigkeiten als…

    Mehr Lesen
    Mai 04
    Love0

    Mai 2020: Schüleragentur zur beruflichen Frühorientierung

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Unter dem Motto „Schüler für Schüler“ engagieren sich Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Jahrgangsstufe der Hoyerswerdaer Oberschulen, dem Beruflichen Schulzentrum und der Nikolaus-Kopernikus-Schule, indem sie für ihre Mitschüler…

    Mehr Lesen
    1 2 3 … 7 Weiter »
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz

    © Copyright 2021 | schulewirtschaft-ostdeutschland.de | All Rights Reserved webdesign by 3W FUTURE