Hit enter to search or ESC to close
Schulewirtschaft Ostdeutschland
    • Start
    • Netzwerkarbeit
    • Veranstaltungen
    • Materialpaket
    • Partner
    • Akteure
    • Beispiel des Monats
    • Start
    • Netzwerkarbeit
    • Veranstaltungen
    • Materialpaket
    • Partner
    • Akteure
    • Beispiel des Monats
    Jun 22
    Love0

    Juni 2020: Werkstätten des CJD Nord

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Das CJD Nord unterstützt junge Menschen mit individuellem Förderbedarf durch eine Kombination aus Arbeiten und Lernen. In den CJD Produktionsschulen erwerben benachteiligte Jugendliche erste berufliche Kenntnisse sowie soziale Fähigkeiten als…

    Mehr Lesen
    Mai 04
    Love0

    Mai 2020: Schüleragentur zur beruflichen Frühorientierung

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Unter dem Motto „Schüler für Schüler“ engagieren sich Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Jahrgangsstufe der Hoyerswerdaer Oberschulen, dem Beruflichen Schulzentrum und der Nikolaus-Kopernikus-Schule, indem sie für ihre Mitschüler…

    Mehr Lesen
    Apr 21
    Love0

    April 2020: Leitfaden zu Betriebserkundungen

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats, Unkategorisiert

    Die Arbeits- und Berufswelt und damit auch der Berufsfindungsprozess junger Erwachsener werden immer dynamischer und komplexer. Dies erfordert allgemein eine Bereitstellung umfassender und bedarfsorientierter Informationen. Eine Vielfalt an Angeboten ist…

    Mehr Lesen
    Mrz 23
    Love0

    März 2020: Regionales Zentrum für Begabungsförderung in Erfurt

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Zu einer gelungen Studien- und Berufsorientierung gehört nicht nur, dass die Jugendlichen erfahren, welche Angebote und Möglichkeiten ihre Region hinsichtlich ihres Berufsweges bietet, sondern dass sie sich ihrer Stärken und…

    Mehr Lesen
    Feb 27
    Love0

    Februar 2020: Berufsorientierungsprojekte an der Oberschule Ottendorf-Okrilla

    By berschel@iwkoeln.de 2019-2021, Beispiel des Monats

    Viele Jugendliche haben keine konkrete Vorstellung davon was sie nach ihrem Abschluss machen wollen. Nur selten können sich Jugendliche ein Bild davon machen, was sich hinter bestimmten beruflichen Bezeichnungen verbirgt…

    Mehr Lesen
    Jan 29
    Love0

    Januar 2020: M+E Infotruck und neue Arbeitskreise in Magdeburg

    By Viktoria Hochstätter 2019-2021, Beispiel des Monats

    Im Zuge der Re-Aktivierung des SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreises in Magdeburg gelang es der Leitung der Geschäftsstelle von SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen-Anhalt eine neue Partnerschule für das regionale Netzwerk zu akquirieren – die Neue Schule…

    Mehr Lesen
    Jan 20
    Love0

    Dezember 2019: Kontaktbörse in Waren

    By Viktoria Hochstätter 2019-2021, Beispiel des Monats

    Ursprünglich ein Tag der offenen Tür – doch mittlerweile ist die regionale Kontakbörse im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (RBB) in Waren zu einem großen und bekannten Event geworden. Am 05. Dezember…

    Mehr Lesen
    Nov 27
    Love0

    November 2019: Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein

    By Miriam Reitz 2019-2021, Beispiel des Monats

    Im Rahmen des Projekts Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde (NRAV) fand die Veranstaltung „Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein“ vergangenen Monat bereits zum dritten Mal statt. Seit 1998 setzt sich das…

    Mehr Lesen
    Okt 25
    Love0

    Oktober 2019: Berufemarkt und Ausbildungsguide in Bautzen

    By Miriam Reitz 2019-2021, Beispiel des Monats

    „Schüler erleben Berufe, Unternehmen entdecken Talente“ – unter diesem Motto feierte der Berufemarkt in Bautzen im September diesen Jahres sein zehnjähriges Bestehen und fand großen Anklang. Knapp 800 Schülerinnen und…

    Mehr Lesen
    Sep 30
    Love0

    September 2019: Inklusive Berufsorientierung an der Biesalski-Schule

    By Miriam Reitz 2019-2021, Beispiel des Monats

    An der Biesalski-Schule in Berlin – einer Grundschule, integrierten Sekundarschule und Berufsschule mit sonderpädagogischer Aufgabe – wird Inklusion und Berufsorientierung großgeschrieben. Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen in der körperlichen…

    Mehr Lesen
    « Zurück 1 2 3 4 … 7 Weiter »
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz

    © Copyright 2021 | schulewirtschaft-ostdeutschland.de | All Rights Reserved webdesign by 3W