2019-2021Beispiel des MonatsUnkategorisiert April 2020: Leitfaden zu Betriebserkundungen Die Arbeits- und Berufswelt und damit auch der Berufsfindungsprozess junger Erwachsener werden immer dynamischer und…berschel@iwkoeln.de21. April 2020
2019-2021Beispiel des Monats März 2020: Regionales Zentrum für Begabungsförderung in Erfurt Zu einer gelungen Studien- und Berufsorientierung gehört nicht nur, dass die Jugendlichen erfahren, welche Angebote…berschel@iwkoeln.de23. März 2020
2019-2021Beispiel des Monats Februar 2020: Berufsorientierungsprojekte an der Oberschule Ottendorf-Okrilla Viele Jugendliche haben keine konkrete Vorstellung davon was sie nach ihrem Abschluss machen wollen. Nur…berschel@iwkoeln.de27. Februar 2020
2019-2021Beispiel des Monats Januar 2020: M+E Infotruck und neue Arbeitskreise in Magdeburg Im Zuge der Re-Aktivierung des SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreises in Magdeburg gelang es der Leitung der Geschäftsstelle von…Viktoria Hochstätter29. Januar 2020
2019-2021Beispiel des Monats Dezember 2019: Kontaktbörse in Waren Ursprünglich ein Tag der offenen Tür – doch mittlerweile ist die regionale Kontakbörse im Regionalen…Viktoria Hochstätter20. Januar 2020
2019-2021Beispiel des Monats November 2019: Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein Im Rahmen des Projekts Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde (NRAV) fand die Veranstaltung „Eltern auf Tour –…Miriam Reitz27. November 2019
2019-2021Beispiel des Monats Oktober 2019: Berufemarkt und Ausbildungsguide in Bautzen „Schüler erleben Berufe, Unternehmen entdecken Talente“ – unter diesem Motto feierte der Berufemarkt in Bautzen…Miriam Reitz25. Oktober 2019
2019-2021Beispiel des Monats September 2019: Inklusive Berufsorientierung an der Biesalski-Schule An der Biesalski-Schule in Berlin – einer Grundschule, integrierten Sekundarschule und Berufsschule mit sonderpädagogischer Aufgabe…Miriam Reitz30. September 2019
2019-2021Beispiel des Monats August 2019: Ein Tag im Unternehmen Am 05. November 2019 öffnen Unternehmen und Einrichtungen im Ilm-Kreis zum 20. Mal für 555…Miriam Reitz26. August 2019
2016-2018Beispiel des Monats März 2018: JUNIOR Schülerfirma als Kompetenzwerkstatt Das Georg-Büchner-Gymnasium in Berlin Lichtenrade nimmt seit dem Schuljahr 2014/2015 am JUNIOR Schülerfirmenprogramm teil. Zu…Miriam Reitz27. März 2018