Viele Schüler sind sich über ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken noch nicht bewusst, weshalb es schwer für sie ist, sich in dem enormen Angebot an Ausbildungen und Studienfächern zurecht zu finden. Die „Aha-Box“ ist eine Stärkenbox, die genau an diesem Punkt ansetzt. Jeder Schüler erhält zwei identische Boxen – eine für zuhause und eine für die Schule. Mitschüler und Eltern sollen vorgefertigte Karten, die mit positiven Attributen und Eigenschaften versehen sind, in die Boxen hineinlegen, so dass jeder Schüler und jede Schülerin eine Sammlung über ihre Stärken und Fähigkeiten erhält. Schülerfirmen könnten im Rahmen einer Projektarbeit diese Stärkenkarten entwerfen, damit die Ausdrucksweise sowie die relevanten Kriterien der Jugendlichen besser getroffen werden.
„Wir haben festgestellt, dass viele Schüler gar nicht genau wissen, wo ihre Stärken liegen. Daher haben wir die „Aha-Box“ erstellt, welche zuhause und in der Schule eingesetzt werden kann, so dass jeder Schüler zwei Boxen erhält. Die Klassenkameraden und auch die Eltern sollen dann vorgefertigte Karten mit positiven Attributen in die Boxen hineinlegen, so dass jeder Schüler eine Sammlung erhält und sieht, was andere an ihm schätzen und positives mit ihm verbinden. Die Sträkenkarten könnten von einer Schülerfirma vorbereitet werden, damit die Sprache der Jugendlichen getroffen wird und die für die Jugendlichen relevanten Kriterien enthalten.“